Defekte USB Buchse verhindert Rechnerstart
Geschrieben am 07. Januar 2011 von AndyKürzlich kam ein Kunde mit der beliebten Problembeschreibung „Rechner geht nicht an“ zu uns. Ein erster grober Überblick brachte kein offentsichtliches Problem zum Vorschein, also nahmen wir das Gerät zur Überprüfung an.
In der PC-Werkstatt schauten wir uns den Computer dann genauer an. Die üblichen Tests, die man als erstes macht, sind neben RAM raus/umstecken auch alle „unnötigen“ Kabel und Karten abzuziehen. So auch Frontanschlüsse für USB, Fire, eSata u.ä. . Siehe da – der PC ging wieder an.
Zwei Front-USB Buchsen waren mechanisch so stark beschädigt, dass sie das starten des PCs verhinderten. Wahrscheinlich hat der Kunde einen eingesteckten Stick (oder Kabel) mit Gewalt und verkantet rausgezogen:
Die Lösung: einfach den USB Stecker dieser Buchsen vom Board abziehen.
Defekte USB Buchse verhindert Rechnerstart,
Kategorie: Computerladen